- Bei welchem Wetter kann man fliegen?
- Ein Gleitschirmtandemflug ist bei ruhigen Windverhältnissen möglich, keine Front, kein Niederschlag. Zum Starten ist Wind aus einer dem Startplatz entsprechenden Windrichtung notwendig. Max. 15-20 Km/h. Der Pilot entscheidet, ob gestartet wird.
- Wie groß ist ein Tandemschirm ?
- Die Größe variiert je nach Modell. Ca. 39-42 qm
- Aus was für Material ist der Gleitschirm ?
- Der Gleitschirm besteht aus Ripstop Tuch. Dieses Tuch ist sehr reißfest und kaum dehnbar. Um die Luftdurchlässigkeit zu verringern, wird es mit Silikon beschichtet. Die Leinen bestehen meistens aus Dynema und/oder Aramid.
- Was muss ich machen beim Starten ?
- Dein Tandempilot wird dich genau einweisen und alle deine Fragen beantworten. Beim Starten ist es wichtig, einige Schritte zu laufen, um gut abzuheben.
- Kann ich auch zu zweit, mit einem Freund oder mit einer Freundin fliegen ?
- Klar! Ihr könnt gerne zusammen fliegen. Gebt uns Bescheid und wir stellen euch gerne mehrere Piloten zur Verfügung.
- Springen wir, um zu starten ?
- Nein. Wir laufen ein paar Schritte eine Wiese hinunter, dann heben wir ab. Es ist ganz einfach. Du denkst du läufst noch, und schon fliegst du. Schau dir das Video in der Galerie an.
- Wie schnell fliegen wir ?
- Der Gleitschirm fliegt ca. 39 km/h Airspeed. Wenn wir Rückenwind haben, sind wir schneller, mit Gegenwind langsamer. Dabei verändert sich aber nur die Geschwindigkeit über Grund. Es ist wie wenn man in einem Fluss schwimmt, in die eine Richtung geht's schneller als in die andere. Die Geschwindigkeit im Wasser wie in der Luft bleibt aber gleich.
- Welche Kleidung brauche ich zum Fliegen?
- Ein paar feste knöchelhohe Schuhe, am besten Wanderschuhe. Eine winddichte Jacke ist zu empfehlen, da wir bis zu ca. 39 km/h Fahrtwind haben.
- Muss ich fit sein für einen Tandemflug ?
- Für einen Tandemflug ist keine außerordentliche Fitness erforderlich. Du solltest aber gesund und munter sein und ein paar schnelle Schritte laufen können. Wir bewegen uns teils in hochalpinem Gelände!
- Können wir uns während des Fluges unterhalten ?
- Ja. Es ist ohne Probleme möglich, miteinander zu sprechen.
- Ist es ok, vorher etwas zu essen ?
- Ja. Mit leicht gefülltem Magen wird einem nicht so schnell übel. Bitte vorher keinen Alkohol trinken!
- Kann ich Fotos machen ?
- Du kannst gerne unterwegs fotografieren. Wir bieten auch professionelle Fotos und Videos an. Mit einer modernen Actioncam und einem Selfistick machen wir super geniale Fotos und Videos. Besuche unsere Galerie.
- Wie lange dauert ein Flug ?
- Je nachdem welchen Flug du gebucht hast, ca. 10 - 45 Min. Hast du einen längeren Flug gebucht, als das Wetter es zulässt, zahlst du natürlich nur den Preis, der deiner Flugzeit entspricht.
- Wie lange ist ein Gutschein gültig ?
- Ein Gutschein ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig.
- Wie hoch kann man fliegen ?
- Wenn gute Thermik ist, sehr hoch, bis zu 5000 Meter und mehr, theoretisch. Die Höhe ist begrenzt durch die Lufträume, im Alpenraum häufig bis ca. 3900 Meter.
- Ist Gleitschirm und Paragleiter dasselbe ?
- Ja. In Deutschland ist 'Gleitschirm' gebräuchlicher. Paragleiter kommt aus dem Englischen (Paraglider) und wird eher in Österreich verwendet.
- Kann man den Gleitschirm gut lenken ?
- Ja. Der Gleitschirm hat zwei Steuerleinen, mit denen man sehr genau lenken kann.
- Wie schwer ist die Ausrüstung ?
- Eine Tandemausrüstung wiegt ca. 15 -20 Kilo.
- Ist die Seilbahn im Preis enthalten ?
- Das Seilbahnticket muss extra gelöst werden.
- Welches Gewicht darf ich haben, um mitzufliegen ?
- Passagiere können in einem Gewichtsbereich zwischen 40 und 100 Kg mitfliegen.
- Kann ich einen Rucksack mitnehmen ?
- Ein sehr kleiner Rucksack oder eine Handtasche sind kein Problem. Wir können etwas verstauen für unterwegs.
- Ich bin Brillenträger. Kann ich mit Brille fliegen ?
- Ja. Kein Problem.
- Ich habe Höhenangst, kann ich trotzdem mitfliegen ?
- Ja. Viele Menschen mit Höhenangst fliegen. Es ist wie Seilbahnfahren. Da du sehr gut in deinem Gurtzeug sitzt, ist es ein sehr sicheres Gefühl, anders als wenn du an einer Kante stehst und hinunter schaust.
- Kann mir übel werden ?
- Sehr wenigen Passagieren wird übel. Es kann etwas wackeln, wie auf einem Boot. Manche Menschen vertragen dies nicht so gut. Sag es deinem Piloten.
- Ist Gleitschirmfliegen gefährlich ?
- Mit der richtigen Ausbildung und bei gutem Flugwetter ist Gleitschirmfliegen eine sehr sichere und geniale Sportart.
- Ab welchem Alter darf ich einen Tandemflug machen ?
- Jeder kann mitfliegen. Wenn du noch nicht volljährig bist, brauchen wir eine Einverständniserklärung deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Du solltest mind. 40 kg wiegen.